Bon Iver ist einer der wichtigsten Vertreter der aktuellen Neo-Folk-Welle: Das One-Man-Projekt von Justin Vernon hat 2011 mit „Bon Iver, Bon Iver“ einen erfolgreichen Zweitling vorgelegt. Darauf enthalten ist auch die Single „Holocene“, die ihr euch gratis runterladen könnt.
Am 21. Juni 2011 erschien “Bon Iver, Bon Iver”, das zweite Album des gleichnamigen Musikprojekts von Justin Vernon. Es bekam 2012 den Grammy als bestes Alternative-Music-Album, und der Song „Holocene“ wurde immerhin als Song des Jahres und Platte des Jahres nominiert. Zuvor war 2008 das Debüt-Album “For Emma, Forever Ago” erschienen, das in Deutschland, Australien und Dänemark Gold eingespielt hatte – und damit Bon Iver zu einem der herausstechenden Vertreter des Neo-Folk machte – neben anderen aktuellen Protagonisten wie Fleet Foxes („Helplessness Blues“ gratis runterladen) und The Lumineers (Free-MP3 „Flowers in Your Hair“). Was noch spannend ist am zweiten Album: Alle Songs tragen den Namen von Orten – die meisten von Städten. So ist die Platte eine Art Konzeptalbum. Die Lieder sollen nach Angaben von Bandleader Justin Vernon die Orte beschreiben und ihre Atmosphäre einfangen. Auf betterpropaganda gibt es im Rahmen einer Promotion-Aktion einige Lieder von Bon Iver als Free-Download, darunter die Single „Holocene“. Viel Spaß!
Bon Iver: „Holocene“ kostenlos downloaden vom Album „Bon Iver, Bon Iver“
Bild: Cover „Bon Iver, Bon Iver“ von Bon Iver
Update: Achtung, es gibt auch einen Free-Download von der Band Volcano Choir, bei der Vernon alias Bon Iver singt: Volcano Choir: „Comrade“ Remix-EP kostenlos downloaden
[…] um. … Aber es geht ja vor allem um Musik, neben dem frühen Bob Dylan erinnert er auch mal an Bon Iver, Feist oder Okkervil River – und ihr könnt kostenlos reinhören, den Song […]
[…] “Repave” veröffentlicht. Und diese Zusammenarbeit von Sänger Justin Vernon alias Bon Iver und der Band Collections Of Colonies Of Bees kann sich sehen bzw. hören lassen! Eine Remix-EP des […]
[…] Ihre Musik ist weniger Indie, mehr solider Gitarrenrock mit deutlichem Neo-Folk-Einschlag (a la Bon Iver oder Lumineers), irgendwie ziemlich amerikanisch. Hört selbst rein, es gibt via Soundcloud ein […]